 |  |  |  | Panobilder.de
- Fotografie, Design
& 360° Panoramen |
| |
Sehenswürdigkeiten vom
Fotografen für Fotografen
Ein
herzliches Servus aus München,
auf
dieser Seite werde ich in unregelmäßigen Abständen Tipps
zu interessanten Orten, Plätzen und
Sehenswürdigkeiten in und um München geben.
Die
Bilder zeigen
natürlich besser als jeder Text, was an diesen Orten - auch fotografisch - zu erwarten ist,
aber klar gibt es auch einige schriftliche Hinweise!
Ich
werde diese Seite laufend ergänzen und erweitern, aber bitte
um Geduld, da dies leider nur in meiner knappen Freizeit erfolgen kann.
Als
Auftakt gibt es den herrlichen Blick von der
Besucherplattform im Turm des Münchner Rathauses.
1. Der Blick vom Rathausturm auf
den Dom:

Was spricht
für den Besuch des Aussichtsturms? - Es sind fast keine
Treppen zu steigen, da Lifte bis direkt zur Aussichtsetage führen. -
Der Eintritt ist mit derzeit 2,50 Euro recht erschwinglich. -
Es gibt keinen zentraleren Blick, man befindet sich wirklich in der
Mitte von München. - Die interessanten Punkte die bei diesem
360° Blick zu sehen sind, sind an Tafeln markiert und benannt.
2. Rundherum beschriftete Hinweise zur Aussicht, nur weniges fehlt an den Tafeln (hier fehlt die Allianz-Arena)

3.
Aussicht vom Rathaus auf den Marienplatz mit dem Fischbrunnen, zum
Alten Peter und in Richtung Altes Rathaus.

4.
Eine spektakuläre Ansicht der Besucherplattform (hinter Gittern)
von außen. Dies ist ein Ausschnitt aus einem 360° Kugelpanorama.

Eine weitere sehr beliebte Ansicht ist folgende Perspektive. Die
Mariensäule, die zentral auf dem Marienplatz steht, wird durch eine
entsprechende Standortwahl direkt zwischen den beiden Türmen des
Münchner
Doms ("Frauenkirche") plaziert.
5. Mariensäule zwischen den Türmen der Frauenkirche:
Einen kleinen aber feinen Tipp um in der Münchner Innenstadt eines der "versteckten" Kunstwerke zu finden: Im Innenhof des Angerhofs befindet sich eine imposante und sehenswerte Stahl-Skulptur von Christopher Klein. Das größte Element dieses mehrteiligen Werkes hat einen Durchmesser von über sechs Metern.
6. Ein Gasmolekül als Skulptur im Innenhof der Linde Zentrale, im Angerhof München: 
Eine
Möglichkeit die bei gutem, aber auch bei schlechtem Wetter immer wieder
interessante Einblicke bietet, ist der Münchner Zoo, der Tierpark Hellabrunn an der Isar.
7. Im Aquarium des Münchner Tierparks:

Die Allianz Arena
darf bei einer solchen Aufzählung nicht fehlen, hier die Ansicht
vom der ehemaligen Mülldeponie am Fröttmaninger Berg, welches
jetzt ein ganz netter Park ist:
8. Allinanz Arena:

9. Allinanz Arena (Panorama)

Neben der "Arena", auf dem Fröttmaninger Berg steht die
10. Windkraftanlage Fröttmaning:

... und von dort oben hat man auch einen tollen Blick über ganz München, ...falls das Wetter mitspielt....
11. Aussicht vom Fröttmaninger Berg über München

Ein praktisch weltweit bekannter Name für ein typisch bayrisches Wirtshaus: Das Hofbräuhaus in München, am Platzl 9 Hier eine ältere Aufnahme während der blauen Stunde. 12. Hofbräuhaus

Zurück aus dem Jahr 1592 (damals hieß es noch Braunes Hofbräuhaus, wegen des dunklen "braunen" Bieres)
...ins Jahr 2007 - da fand die Eröffnungsfeier in der BMW Welt statt.
13. Die BMW Welt in München (Ausschnitt aus einem 360° Panoramabild)

Mehr
zu den bekannten, aber auch zu einigen "versteckten" Plätzen und
Sehenswürdigkeiten in und um München gibt es hier zu sehen und zu
lesen....sobald es meine Zeit erlaubt...
Viele Grüße aus München,
Euer
Dieter Lukas - Der "Panobildermacher" ;-)
|
|  |  |  |  | |