"Poetry In Motion" im Lyrik Kabinett MünchenWir schreiben das Jahr 2012, es ist Montag der 14. Mai.
Ich besuche heute eine ganz besondere Darbietung und Lokation.
Ich
lade kurz den Akku meiner Kamera, prüfe ob die Speicherkarte noch
ausreichend Bilder aufnehmen kann und packe die kleine Fototasche.
Danach entspanne und freue ich mich auf einen Besuch im Lyrikkabinett München.
Es ist nicht der erste und es wird nicht der letzte sein.
Ein erneuter Termin bei der Reihe "POETRY IN MOTION" steht an.
In
einer zauberhaften Club-Landschaft aus Barbies, Gedichtbänden und
wechselnden Farben immer neue Spoken Word Poesie zu hören, das
ist es.
Ich hoffe aber neben der klasse Unterhaltung auch den ein oder anderen Schnappschuß zu machen.
Jedoch,
ein Poetry Abend sollte nicht dazu genutzt werden um unzählige Fotos
aufzunehmen und dadurch die Zuschauer und vor allem die Zuhörer durch
das dauernde Kamerageräusch zu nerven.
Nur an den "lauten"
Stellen bzw. eben dann zu knipsen wenn es nur gaaaanz wenig stört,
macht die Sache zwar schwierig und reduziert die Chance auf ein
wirklich gelungenes Bild deutlich... ...aber hey, wozu sind Herausforderungen denn da?
Hier nun ein paar der Bilder des wunderbaren Abends:
1. Direkt am Eingang wartet die erste Barbie bereits auf die Gäste:

2. Auch im Saal: Kens und Barbies in ihrer "natürlichen" Umgebung ;-)

3. Ebenfalls in seiner natürlichen Umgebung (an den Soundmachinen), DJ Rayl Patzak:

4. Auch er wurde von einer vielen Besucher/Innen im Kleinformat unterstützt ;-)

5. Diese Braut war derart begeistert, dass ich ihr meine Kolaflasche zum Anlehnen anbot.

6. Das Team am Getränketisch ist wie üblich sehr sympatisch und bester Laune:

7. Barbie mit Hündchen im Pool

8. Die Moderation übernahm wie immer: Ko Bylanzky

9. Der erste der drei aktiven Poetristen des Abends: Dan Cotletto (München)

10. Danach beherrschte Max Kennel (Bamberg) die Bühne.

11.
Das Publikum war mal gespannt, mal begeistert, die Texte lassen mal
politische bis sozialkritische Inhalte hören oder auch nur (relativ)
leichte Kost und Witziges.

12. Nach der Pause, in der coole & leicht funky Grooves von DJ Rayl in angenehmer Lautstärke aus den Lautsprechern klangen, eröffnete der Moderator den zweiten Teil des Abends:

13. Als drittes Highlight folgte die Künstlerin Mieze Medusa (Wien/Österreich)

14. Doris Mitterbacher (alias "Mieze Medusa")

Mehr Infos zur Veranstaltungsreihe und zu den Poetry / Spoken Word Poesie -Künstlern gibt es auf der Webseite des Lyrik Kabinetts
Danke für´s Lesen,
Euer
Dieter Lukas - Panobilder.de
©
UrheberrechtshinweisAlle
Inhalte dieser Internet-Seiten unterliegen dem Urheberrecht und anderen
Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ohne
ausdrückliche
schriftliche Erlaubnis bzw. Nutzungslizenz von Dieter Lukas /
Panobilder.de weder für kommerzielle bzw. Handelszwecke oder
zur Weitergabe kopiert, noch verändert und weder auf anderen Webseiten noch in anderen Medien
verwendet werden.
Sollten Sie Interesse an der
Nutzung meiner Bilder haben, kontaktieren
Sie mich gerne für ein Angebot. |